Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/.sites/360/site7051750/web/administrator/components/com_cmsupdate/helpers/update/collection.php on line 117 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/.sites/360/site7051750/web/administrator/components/com_cmsupdate/helpers/update/collection.php on line 123 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/.sites/360/site7051750/web/administrator/components/com_cmsupdate/helpers/update/collection.php on line 163 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/.sites/360/site7051750/web/administrator/components/com_cmsupdate/helpers/update/collection.php on line 169 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/.sites/360/site7051750/web/administrator/components/com_cmsupdate/helpers/update/collection.php on line 175 Tantz-Art – Ensemble für historischen Tanz - Die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen

Muenchhausen 02

zeitenTANZ-Ball

 

im Stil des 18. Jahrhunderts

am Samstag, 1. Februar 2020

im historischen Spiegelsaal der Tanzschule Hernals,
Kalvarienberggasse 28a, 1. Stock, 1170 Wien

 

Beginn: 19.30h
Einlaß ab 18.30h
Zum 300. Geburtstag des Wohlgeborenen Freiherrn von Münchhausen erlauben wir uns, einen Ball zu seinen Ehren zu veranstalten, und Sie, erlauchte Herren und Damen, dazu einzuladen. In seinem langen Leben hat er viele Menschen kennengelernt, die wir nun alle bei einem fröhlichen Fest zusammenbringen wollen. Geladen sind die Jagdgefährten, mit denen so manche wilde Hatz durch die Wälder und dabei zu unglaublichen Ergebnissen führte – man denke nur an den umgestülpten Wolf, den tollwütigen Rock oder die aufgefädelten Enten! Wir freuen uns, seine werten, russischen Freunde zu empfangen, die uns hoffentlich Details erzählen können, von jenem General, der geistige Getränke über eine Platte im Schädel ins Freie ließ?

Und dann natürlich die Türken, Soldaten, Seeleute...
Sein wir ehrlich. Hieronymus von Münchhausen aus der schwarzen Linie der Münchhausens, war entsetzt, als seine Schwänke, erzählt im Freundeskreis und für Gäste seines Landguts, auf einmal in England, und dann auch in deutscher Übersetzung, gedruckt auftauchten und ihm den Ruf des „Lügenbarons“ einbrachten. Aber das soll uns nicht aufhalten. Für eine Nacht feiern wir die Lügengeschichten und führen damit eine Tradition fort, die schon in der Antike bekannt war. Wir spielen und tanzen Tänze des 18.Jahrhunderts und amüsieren mit kuriosen Einlagen. Getanzt wird zu Live-Musik. 
Näheres dazu unter dem Link auf der rechten Seite: "Tanzprogramm".

 

Die Tanzvorbereitung findet am Donnerstag, 30.Jänner 2020, 18:30h-ca.20:15h im Tanzstudio Manhardt, Neubaugasse 38, 1070 statt: Ballvorbereitung 

 

Ballmeisterin: Pia Brocza.

 

Ballkleidung:
Kostüm des 18. Jahrhunderts, von schlichter Alltagskleidung bis zum eleganten Ballkostüm 
oder raffinierte, historisierende Improvisationen zum Thema: Besucher vom Land und aus fernen Landen.
Für weitere Inspiration siehe →  Ballkleidung.
Ein Buffet mit einer Auswahl kleiner Speisen ist im Preis inbegriffen.
Getränke gibt es am Tresen.

 

Kartenpreise:
50 €  im Vorverkauf   (Bei Überweisung des Kartenpreises auf das zeitenTANZ Konto bis zum 29.Jänner 2020)
55 € an der Abendkasse bzw. bei der Ballvorbereitung
Für Mitglieder von zeitenTANZ:
35 €  im Vorverkauf,  (Bei Überweisung des Kartenpreises auf das zeitenTANZ Konto bis zum 29.Jänner 2020) 40 € an der Abendkasse bzw. bei der Ballvorbereitung
Für Schüler/Studenten bis 27 Jahre gibt es eine Ermäßigung von EUR 10,00

 

Für den Vorverkauf bitte Banküberweisung des Kartenpreises auf das zeitenTANZ Konto. Die Kontoinformation befindet sich im  →  Anmeldeformular. Für neue Kunden und neue Mitglieder ist auch einmalig das Ausfüllen dieses  →  Anmeldeformular notwendig. Das ausgefüllte Formular bitte per E-Mail an zeitenTANZ  →  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.