Geboren in Lilienfeld, NÖ. Tänzerin und Pädagogin für modernen und historischen Tanz (Ausbildung am Konservatorium der Stadt Wien) sowie für Elementarmusik, Psychomotorikerin MA. Sie machte Fortbildungen in Barock- und Renaissancetanz u.a. bei Hannelore Unfried, Deda C. Colonna, Barbara Sparti. Kay Sylegard, Evelyn Püfken. Als Tänzerin des Ensembles „Hof- Dantzer“ wirkte sie bei zahlreichen Auftritten im In- und Ausland mit. Seit 1991 lehrt Pia Brocza historischen Tanz im Rahmen von Kursen und Workshops (PH Wien, Inst. f. Musikwissenschaft der Universtät Wien, Bildungshaus Puchberg/OÖ, Tanzleiterakademie NÖ, u.a.m.), seit 2007 ist sie Dozentin für Chladek-Technik in Wien (Ausbildung für Bewegungs- und Tanzpädagogik/IGRC).
Weitere künstlerische Projekte:
Juni 2017 - Choreographie und Tanz zur Oper Tragédie lyrique Idoménée (Originalversion von 1712) von André CAMPRA (Libretto: Antoine DANCHET), aufgeführt im Schlosstheater Schönbrunn
Mai 2016 - Choreographie und Tanz zum Film Licht - Mademoiselle Paradis Regie: Barbara Albert; in Zusammenarbeit mit Natalie Gal